Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr
+49 (0) 61 87 - 24 9 63
info@astromann.de
Versandland
VERSANDKOSTENFREIAb Bestellwert von 200€ innerhalb DE
Hersteller
Astromann Nidderau

Telefonische Beratung

Ich bin für Sie da, rufen Sie mich an!

*Mo.-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr

TS-Optics Filterhalter für ungefasste 50 mm bis 50,4 mm Filter für TS Filterschubladen

Lieferzeit: 5-7 Tage
Art.Nr.: TSSchub50
Hersteller: TS-Optics
Mehr Artikel von: TS-Optics
37,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten



TS-Optics

  • Details
  • Rezensionen

Produktbeschreibung

TS-Optics Filterhalter für ungefasste 50 mm bis 50,4 mm Filter für TS Filterschubladen


Der Halter ermöglicht den sekundenschnellen Wechsel von ungefassten Filtern mit der TS Filterschublade.
  • Passend für: 50 mm bis 50,4 mm ungefasste Filter
  • Die Befestigung der Filter erfolgt über vier M3 Kunststoffschrauben - im Lieferumfang enthalten
  • Die Filter sind zentriert und werden verspannungsfrei gehalten.
  • Passend an folgende TS Filterschubladen: TSFSLT2 und TSFSLM48
  • Passt nicht in die alten Filterschubladen TSFEK2 und TSFEK48!
  • Es passen alle ungefassten Optolong Filter, alle Baader-,Antlia- und Optolong und Astronomik Filter mit 50 mm bzw. 50,4 mm Durchmesser.
  • Volle 48 mm Ausleuchtung sind geboten - im Gegensatz zu etwa 44 mm Ausleuchtung bei gefassten 2" Filtern.
  • Vor dem Einlagern wird das M48 Innengewinde des Einschubes mit TS-Black geschwärzt.

TS Filtereinschub für ungefasste 50-mm- und 50,4-mm Filter
Zusätzliche Filtereinschübe für den TS Filterhalter gestatten es, in Sekundenschnelle zwischen verschiedenen Filtern zu wechseln. Sie können beliebig viele Filtereinschübe verwenden und so binnen weniger Sekunden den Filter wechseln, während der Fotosession. Der Filtereinsatz ist für ungefasste 50-mm- und 50,4-mm-Filter mit beliebiger Dicke geeignet.

Der Unterschied zu gefassten Filtern mit M48 Gewinde liegt in der Ausleuchtung.
Während gefasste 2"-Filter problemlos Sensoren bis APS-C-Format bedienen können, verursachen sie bei Kameras mit größeren Sensoren, zum Beispiel Vollformat, eine Abschattung. Je lichtstärker ein Teleskop ist und je weiter weg der Filter vom Sensor montiert wird, desto stärker wird die Abschattung. Durch die Fassung bieten gefasste Filter nur etwa 44 mm freien Durchlass, während ungefasste Filter mit dieser Schublade volle 48 mm Durchlass bieten. Das ist bei großen Sensoren schon entscheidend.

Praxistipps von Teleskop-Service:
  • Wir empfehlen pro Filter immer eine Schublade, denn das Entfernen des Filters aus der Schublade ist umständlich und zeitaufwendig.
  • Um den Filter zu montieren, drehen Sie erst eine Schraube in den Halter. Dann setzen Sie den Filter ein und zwar so, daß Sie die anderen drei M3 Innengewinde gut sehen. Ziehen Sie die Schraube nicht komplett an. Nehmen Sie dann die nächste M3 Schraube und drehen Sie diese rein. Wenn Sie alle vier Schrauben montiert haben, verschieben Sie den Filter so, daß er schön gleichmäßig zwischen den Schrauben liegt. Dann ziehen Sie die Schrauben leicht fest, daß die Kunststoffspitzen Kontakt zum Filter haben. Ein stärkeren Festdrehen ist nicht nötig.
 

Technische daten

Passend für: aktuelle TS Filterschubladen (nicht TSFEK2 und TSFEK48)
Innengewinde: M48x0,75 Gewinde - Länge 4 mm
Befestigung der Filter: über 4x M3 Innengewinde
Länge des Innengewindes: 4 mm
Abstand Oberkante bis zum Innengewinde: 7 mm
 

Lieferumfang

  • TS Einschub für ungefasste Filter
  • 4x M3 Kunststoffschrauben

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Diesen Artikel haben wir am 13.08.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 9 von 10 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »