Tele-Optic FLM GIRO Kugelkopf - azimutale Montierung bis 10 kg
Der Tele-Optic Giro-FLM-Kugelkopf mit einstellbarer Friktion trägt Teleobjektive und Teleskope bis 10 kg. Selbst bei maximaler Belastung lässt er sich noch präzise und feinfühlig verstellen. Im Gegensatz zu einem normalen Kugelkopf, der beliebige Schwenks zulässt, ermöglicht die Giro Montierung ausschließlich präzise horizontale und vertikale Bewegungen, wie bei einem Neigekopf.
Die Vorteile und Ausstattungsmerkmale der FLM-Tele-Optic GIRO-Montierung:
belastbar bis 10 kg bei einem Eigengewicht von nur 1,2 kg
sehr kompakt - Höhe nur 130 mm - Länge des Bedienhebels 260 mm
senkrechter Schwenk und Klemmung über den Bedienhebel in einem Griff binnen Sekunden
freie Einstellung der Friktion in der senkrechten Achse über eine seitliche Rändelschraube
freie Einstellung der Friktion bis zur Klemmung über eine weitere seitliche Rändelschraube
praktische Klemmung über eine GP-Level-Prismenklemme (passende Prismenschienen sind erhältlich)
Anwendungsbereiche des Tele-Optic Giro-FLM-Kugelkopfes:
kompakte Reisemontierung für astronomische Teleskope mit einem Eigengewicht bis 10 kg
stabiler Kugelkopf für Fotografie mit schweren Teleobjektiven
stabiler Unterbau für Astrofoto-Reisemontierungen (AstroTrac oder Losmandy StarLapse)
Technische Daten
Tragfähigkeit: Bis 10 kg
Teleskopaufnahme: GP-Level-Prismenklemme
Verstellbereich: 0-90° vertikal, 360° horizontal
Gehäusematerial: Aluminium, schwarz eloxiert
Stativanschluss: 3/8 Zoll UNC (kann auch mit M10 kombiniert werden)
Maße: Durchmesser 78 mm, Höhe 130 mm, Länge des Bedienhebels 260 mm
Gewicht: 1,2 kg
Patent von Pentax
Lieferumfang
Tele-Optic FLM GIRO Kugelkopf - azimutale Montierung bis 10 kg